Die IT2Industry@AUTOMATICA fand von 21. bis 24. Juni 2016 auf dem Münchner Messegelände statt. Für Sie haben wir eine Auswahl an Statements von Ausstellern, Sprechern der Open Conference sowie Vertreter aus Politik und Forschung zusammengestellt:
Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Stellvertretende Ministerpräsidentin:
„Wir wollen Leitanbieter und Leitmarkt für Industrie 4.0 werden. Dazu ist ein internationaler Marktplatz entscheidend, um regelmäßig den aktuellen Stand der Entwicklungen festzuhalten und internationale Netzwerke zu knüpfen.
Deshalb begrüße ich es sehr, dass die Messe München auf der AUTOMATICA die Plattform IT2Industry anbietet und damit die Digitalisierung zu einem Schwerpunktthema macht.“
Prof. Dr. Thomas Bauernhansl, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA:
„Industrie 4.0 bietet die Möglichkeiten der Vernetzung technischer Systeme in Echtzeit – und das ist eine Revolution, die wir nicht verschlafen dürfen. Daher ist es für Unternehmen wichtig, sich mit diesem schnellen Prozess der Veränderung auseinanderzusetzen. In Verbindung mit der AUTOMATICA bietet die IT2Industry Informationen und Lösungen zur Digitalisierung der Industrie.“
Harald Dittmar, Präsidiumsmitglied und Fachgruppensprecher Bundesverband IT-Mittelstand e.V.:
„Beim Thema Industrie 4.0 herrscht vor allem im Mittelstand nach wie vor eine große Unsicherheit. Deshalb nimmt die IT2Industry eine wichtige Rolle ein. Auf dieser Messe erhalten Unternehmen Informationen, Ideen und verschiedene Ansätze die Digitalisierung ihrer Produktion anzugehen.“
Beate Maria Freyer, Geschäftsführung, machineering GmbH & Co KG:
„Im Rahmen der IT2I konnten wir unsere Simulationssoftware optimal präsentieren. Vor allem durch die Live-Tour mit den an der Software angebundenen Virtual Reality Brillen wurde den Besuchern die Simulation mit Industrial Physics auch emotional näher gebracht.“
Rüdiger Fritz, Director Product Management Plant Connectivity, SAP SE:
“Das Publikum der IT2Industry entspricht der idealen Industrie 4.0 Zielgruppe. An unserem Stand erfahren Techniker, Werksleiter sowie IT-Produktionsverantwortliche anhand unseres Demonstrators, welches Potential entsteht, wenn IT und Betriebswirtschaft Hand in Hand arbeiten.“
Stefan Hoppe, Vice President OPC Foundation Europe:
“Die IT2Industry und die OPC Foundation verbindet das Ziel, die verschiedenen Parteien der IT und Industrie auf einen Nenner zu bringen. Daher ist diese Messe für uns eine optimale Gelegenheit, den OPC Standard als Schnittstelle für Systeme in der Automatisierung zu präsentieren.“
Dr. Wolfgang Klasen, Head Of Research, Group, Siemens AG:
“Die IT2Industry ist ein sehr gelungenes Forum zur Diskussion von Industrial Security im Kontext von Industrie 4.0. Für die Verschmelzung der physikalisch realen Produktion mit der virtuellen Welt ist die durchgängige Integration von Security-by-Design von entscheidender Bedeutung.“
Hans Michael Krause, Head of Business Development Industry Sector Processing & Packaging, Bosch Rexroth AG:
“Die IT2Industry ist für uns die ideale Plattform, da hier im Rahmen einer klassischen Maschinenbaumesse wichtige IT-Themen gespielt werden. Mit unserer Präsentation von Modellbasiertem Engineering in der Industrie 4.0 verzeichneten wir viele interessierte Anfragen von Besuchern an unserem Stand.“
Achim Liebl, Geschäftsführer, Softing GmbH:
„Die IT2Industry stellt eine natürliche Plattform dar für das Zusammengehen von Informationstechnologie und Automatisierungstechnologie dar. Wir waren sowohl am Stand der OPC Foundation als auch mit unserer neuen Industrial Data Intelligence-Gruppe beim Innovationszirkel Industrie 4.0 vertreten und haben großen Zuspruch für unser Angebot an Produkten für die Datenkommunikation, -sammlung und -analyse erhalten.“
Marko Petzold, Geschäftsführer, Record Evolution GmbH:
„Das Wachstumsthema Industrie 4.0 führt auch zu einer kulturellen Neuorientierung in der maschinennahen Softwareentwicklung. Einflüsse aus der Open Source Community werden hier eine wichtige Rolle spielen und zu einer Ablösung von proprietären Insellösungen führen. Die IT2Industrie bietet eine hervorragende Plattform um diesen Austausch praktisch darzustellen.“
Robin Prosch, Director Data Driven Business, acentrix GmbH:
“Die IT2Industry vermittelt Entscheidungsträgern wichtige Informationen, um die Produktion in Zeiten der digitalen Transformation noch effektiver zu gestalten und neue Möglichkeiten in den Bereichen Cloud und datenbezogenen Informationen zu identifizieren.“
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Gründer Scheer GmbH:
„Die IT2Industry vereint die wichtigsten Parteien für Industrie 4.0: Anwender, Ausrüster sowie Wissenschaft. Aber auch die Politik informiert sich hier, um geeignete Rahmenbedingungen für die neuen Entwicklungen zu schaffen. Somit ist die Messe ein idealer Treffpunkt um Industrie 4.0 Konzepte gemeinsam zu gestalten.“
Stefan Schwarz, Marketing Manager DACH, Gemalto:
„Die IT2Industry ist für uns eine optimale Plattform, um Bestandskunden zu pflegen, Neukunden zu gewinnen und für das Networking. Die Gespräche am Stand waren qualitativ sehr gut und das Interesse an unseren Lösungen hoch. Das Konzept der IT2INDUSTRY als Brücke zwischen zwei Welten bzw. zwei Messen ist somit für Gemalto aufgegangen.“
Dr. Rainer Stetter, Geschäftsführer ITQ GmbH:
„Unternehmen, die sich in der heutigen Zeit nicht mit dem Thema Industrie 4.0 auseinandersetzen, werden keine Zukunft besitzen. Unter diesem Aspekt zeigt die IT2Industry sehr deutlich, wie sehr sich das Gewicht weg von der klassischen Industrie hinzu Software Engineering und IT verlagert hat.“
Gürkan Uzer, Mitinitiator Innovationszirkel Industrie 4.0 im Mittelstand:
„Für mittelständische Unternehmen die über innovative Ansätze im Bereich Industrie 4.0 verfügen, bietet die IT2Industry eine optimale Plattform. Im Rahmen des Round Tables, den wir anlässlich der IT2Industry veranstaltet haben, erklärten zwei Unternehmen des Zirkels, ihre Produktion für einen ganzheitlichen Industrie 4.0 Ansatz im Kreis der Initiatoren zu öffnen.“
Der Beitrag IT2Industry@AUTOMATICA: Stimmen zur Messe erschien zuerst auf IT2Industry Blog.